Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gerücht: VW Tayron soll den Tiguan Allspace in Europa ersetzen
Laut einem internen Dokument, das Automotive News Europe erhalten hat, plant VW, den Tayron ab 2024 in Wolfsburg zu bauen
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Das VW-Modellprogramm in China ist beeindruckend kompliziert, da die Joint Ventures mit SAIC und FAW zur Entstehung vieler Modelle geführt haben, die außerhalb der Volksrepublik nicht erhältlich sind. Der Tayron, der im März 2018 mit dem Advance Mid-Size SUV-Konzept vorgestellt wird, ist eines dieser Fahrzeuge, die nur in China erhältlich sind, aber vielleicht nicht mehr lange. Ein neuer Bericht behauptet, dass das MQB-basierte SUV in den nächsten Jahren auch in Europa auf den Markt kommen soll.

© Motor1.com Deutschland
Volkswagen Tayron 2020 Zoom
Automotive News Europe hat es geschafft, an ein internes VW-Dokument zu gelangen, das die Montage eines großen siebensitzigen SUVs in der Fabrik in Wolfsburg vorsieht. Das fragliche Modell "wird sich an dem derzeit in China produzierten Tayron orientieren". Das Dokument wurde zunächst an die lokale Belegschaft geschickt und später von der ANE beschafft, die sagt, dass das neue SUV den siebensitzigen Tiguan Allspace ersetzen könnte.
Die Tatsache, dass der Tayron auch nach Europa kommt, wäre keine große Überraschung, da seit der Vorstellung der Studie Gerüchte darüber kursieren. Die ANE hat aus guter Quelle erfahren, dass der Beginn der Produktion in Deutschland für den europäischen Markt für 2024 geplant ist, was wahrscheinlich bedeutet, dass das SUV auf der nächsten Generation des Tayron basieren wird.
Berichten zufolge hat VW diese Entscheidung getroffen, um ein eigenständiges SUV in Europa zwischen Tiguan und Touareg anzusiedeln, anstatt eine gestreckte Version des Tiguan aus Mexiko zu importieren.
Die Chancen stehen gut, dass es sich nicht um eine Kopie des Tayron in China-Spezifikation handelt, da VW beabsichtigt, das SUV so zu modifizieren, dass es dem europäischen Geschmack besser entspricht. Ein relevantes Beispiel ist der chinesische Tharu, der sich leicht von dem kürzlich in den Vereinigten Staaten eingeführten Taos unterscheidet.
Die neuesten VW-Modelle im Fahrbericht:
Test Volkswagen Golf 8 GTI (2020): Endlich mehr als nur perfekt?
VW ID.3 (2020) im Test: Volts Wagen
Der Tayron wird nicht das einzige neue SUV sein, das VW für Europa vorbereitet, da auch der südamerikanische Nivus (ein Ableger des T-Cross) ab 2021 in Pamplona, Spanien, gebaut werden soll.
Quelle: Automotive News Europe


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar