• 16.06.2023 07:47

  • von Manuel Lehbrink

Ford Puma ST (2024) zum ersten Mal mit neuem Facelift gesichtet

Im Vorfeld der Markteinführung im nächsten Jahr wurde das Facelift des Ford Puma ST mit Doppelauspuff und großen Bremsen gesichtet - Ein Puma EV ist geplant

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Ford Fiesta ist zwar bald Geschichte, aber das kleine SUV-Pendant namens Puma darf weiterleben und es erhält 2024 sogar ein Facelift. Unsere Fotografen sind nun auf einen Prototyp des aktualisierten Modells gestoßen, der als ST-Version getestet wird. Gut erkennbar an den großen Felgen und Bremsen sowie den doppelten Auspuffendrohren.

Titel-Bild zur News: Ford Puma ST Erlkönig

Ford Puma ST (2024) als Erlkönig Zoom

Lassen Sie sich von der wuchtigen Tarnung nicht täuschen, denn der Puma bekommt wirklich nur ein Facelift. Obwohl ... umfangreich wird die Überarbeitung trotzdem ausfallen, denn tatsächlich wird Ford die Modellpalette auch um die allererste EV-Version erweitern. Anstatt eine eigene Plattform zu entwickeln, wird das lokal emissionsfreie Modell aber die gleiche Architektur wie die Verbrenner-Varianten nutzen, sodass das Design nahezu identisch sein dürfte.

Soweit wir das beurteilen können, sieht es so aus, als ob das Ford-Logo in den Kühlergrill verlagert wird. Durch die Verkleidung lugen neu gestaltete Scheinwerfer, während die Rückleuchten dem aktuellen Design entsprechen. Wahrscheinlich werden sie nur grafisch überarbeitet und behalten dabei die gleiche Größe und Form.

Während der hintere Stoßfänger scheinbar vom bestehenden Puma ST übernommen wurde, hat der vordere ein neues Design und enthält nicht mehr die Nebelscheinwerfer. Ford könnte sie in die Hauptscheinwerfer integrieren, um der Frontschürze ein saubereres Aussehen zu verleihen.

Da es sich nur um ein Facelift handelt, wird das Seitenprofil wahrscheinlich unverändert bleiben, obwohl die EV-Version einige aerodynamisch optimierte Räder erhalten könnte. Effizienz und so.


Fotostrecke: Ford Puma ST (2024) zum ersten Mal mit neuem Facelift gesichtet

Vom Innenraum existieren noch keine detaillierten Aufnahmen, aber auf einigen Bildern sieht es so aus, als ob die zentralen Lüftungsdüsen höher am Armaturenbrett angebracht werden. Es wäre sinnvoll, wenn Ford sein Infotainmentsystem SYNC4 einbauen würde, das bereits im gelifteten Focus zum Einsatz kommt. Der Mondeo - eine weitere ikonische Baureihe, die in Europa gestrichen wurde - erhielt in China ein hochformatiges Infotainment-System.

Mehr von Ford:

Ford Transit Courier (2023): Neuer Kompakt-Transporter
Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

Ford wird den Puma weiterhin in seinem Werk in Craiova (Rumänien) produzieren, wo auch das EV-Pendant im nächsten Jahr vom Band laufen soll. Seit März 2023 wird die leistungsorientierte ST-Version in zwei Varianten verkauft, da die Kunden zwischen zwei turboaufgeladenen Dreizylinder-Benzinmotoren wählen können. Der kleinere 1,0-Liter-Motor der Mild-Hybrid-Variante hat 160 PS (170 PS mit Overboost-Funktion), die über eine 7-Gang-DSG an die Vorderachse geleitet werden. Die 1,5-Liter-Variante leistet 200 PS und 320 Nm, die über ein 6-Gang-Schaltgetriebe verwaltet werden.

Quelle: SH Proshots

Neueste Kommentare