• 25.05.2020 12:00

  • von Matthew Crisara, Übersetzung: Stefan Wagner

Ford Focus ST kriegt keinen Allrad, nächste Generation vielleicht als Hybrid

Nach dem vorübergehenden Ende des Focus RS wird es keinen Ford-Kompaktsportler mit Allradantrieb geben - Der Chef erklärt, warum

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Ford Focus RS ist tot. Aufgrund dessen dürften sich viele Enthusiasten fragen, ob der Focus ST nicht irgendwann auch mit Allradantrieb angeboten werden könnte. Der letzte RS wurde für sein 4WD-Set-up schließlich mit haufenweise Lob überschüttet. Wie es aussieht, wird es aber nicht zu einem Allrad-ST kommen. Stefan Münzinger, Chef von Ford Performance Europa, hat den Gerüchten nun ein Ende gemacht. 

Titel-Bild zur News:

Ford Focus ST Zoom

Ob Sie es mögen oder nicht, aber Ford bleibt seiner Formel in Sachen Kompaktsportler treu. "Nein, es gibt keine Pläne für einen ST mit Allradantrieb. Das wäre natürlicherweise die Position des RS", sagte Münzinger. 

Aktuell wird der ST von einer gedrosselten Version des 2,3-Liter-Turbos aus dem letzten RS angetrieben. Mit 280 PS ist er der stärkste ST aller Zeiten, dennoch bleiben die Hinterräder unangetrieben. 

Münzinger nennt das elektronisch kontrollierte mechanische Sperrdifferenzial als eine der Hauptursachen dafür, dass kein Allrad nötig ist. Ihm zufolge sind die Gripverhältnisse zwischen ST und RS bei trockenen Bedingungen vergleichbar.  

Während die Allrad-Gerüchte also keine Rolle mehr spielen dürften, sind die Mutmaßungen über eine Hybridisierung der nächsten ST-Generation so laut wie eh und je. Münzinger sagte zwar, dass er nicht über künftige Modellprogramme reden darf, er gab aber zu, dass die Evolution hin zu Hybridsystemen unvermeidlich sei. Der Zeitpunkt für die Integration in ein ST-Modell bleibt jedoch sehr vage.

Quelle: CarAdvice, CarAdvice

Der Focus ST im Test
Test Ford Focus ST (2019): Besser als GTI, i30N und Co?
Video: Ford Focus ST mit 280 PS im Test

Neueste Kommentare