• 29.08.2021 09:49

  • von José Guzmán, Übersetzung: Stefan Wagner

Der Wells Vertige ist ein 850-Kilo-Sportler mit Ford-Saugmotor

Der Wells Vertige ist ein leichtes, klassisch gestyltes englisches Coupé, das von einem 2,0-Liter-Saugmotor mit 211 PS angetrieben wird

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Wells Vertige ist die Idee des Unternehmers Robin Wells, der 2014 beschloss, sein Traumauto zu bauen. Es handelt sich um ein kompaktes Sportcoupé mit Mittelmotor und Heckantrieb im klassischen britischen Stil. Und jetzt sieht es tatsächlich so aus, als würde der Vertige in Serie gehen.

Titel-Bild zur News: Der Wells Vertige ist ein neuer, klassisch leichter Sportwagen aus England

Der Wells Vertige ist ein neuer, klassisch leichter Sportwagen aus England Zoom

Das Auto debütierte vergangene Woche auf dem Goodwood Festival of Speed. Ziel der Entwicklung war es, einen schönen, klassisch gestylten, relativ preiswerten und fahrspaßigen Sportwagen zu bauen. "Es gab ein ziemlich großes Angebot, aber keines der Autos hat mich angesprochen, sodass ich mich schließlich entschied, mein eigenes Auto zu bauen. Es war eine lange Reise, aber ich habe sie geliebt", sagt Inhaber Robin Wells.

Der Vertige besteht aus einer Komposit-Karosserie, die auf einem Stahl-Monocoque-Chassis montiert ist. Vorne und hinten gibt es Doppelquerlenker-Achsen.

Die Speedline-Leichtmetallräder sind 17 Zoll groß und auf Wunsch von Wells mit Michelin Pilot Sport 4-Bereifung in der Größe 205/45 bezogen. Die richtige Portion Sportwagen-Exotik liefern Scherentüren, die den Weg in einen ziemlich beengten Innenraum freimachen. Immerhin gibt es ein wenig Kofferraum und Platz für ein Reserverad.


Fotostrecke: Wells Vertige

Der Wells Vertige ist vier Meter lang - das entspricht etwa der Größe eines modernen Ford Fiesta. Mit einer Breite von 1,75 Meter wirkt er verglichen mit den meisten aktuellen Sportwagen beinahe gebrechlich. Dabei hat der kleine Fußabdruck so viele Vorteile. Dazu zählt auch das Gewicht von gerade mal 850 Kilogramm.

Angetrieben wird der Wells Vertige von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Sauger aus dem Ford-Programm. Er leistet 211 PS und ist an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt.

Das hervorragende Leistungsgewicht sorgt für sehr ordentliche Fahrleistungen. Die 60 mph (96 km/h) werden aus dem Stand in weniger als 5,0 Sekunden erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 225 km/h.

Wer mit diesen Leistungsdaten nicht zufrieden ist, kann am Aggregat aber auf Wunsch auch nochmal Hand anlegen lassen. Was genau möglich ist, präzisiert Wells aber nicht.

Noch mehr flamboyante Goodwood-Debütanten

Ineos Grenadier: Dynamisches Debüt in Goodwood
"Vini" ist ein irrer Mini Cooper mit V8

Der Wells Vertige, von dem die ersten sieben produzierten Exemplare an "Freunde und Familie" verkauft wurden, wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen. Robin Wells' Plan ist es, den kleinen Sportwagen in einer limitierten Auflage von 25 Einheiten pro Jahr zu produzieren, um die Exklusivität des Modells zu wahren.

Neueste Kommentare