• 09.02.2021 09:03

  • von Roland Hildebrandt

"CrossOver"-Editionsmodelle von Hymer: Allrad in Serie

Der teilintegrierte Hymer ML-T 570 sowie der Camper Van Grand Canyon S auf Mercedes-Basis bekommen jetzt Allrad ab Werk in einer Sonderedition

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit Jahren setzt Hymer bei seinen Fahrzeugen auf einen optionalen Allradantrieb. Um der steigenden Nachfrage auf Kundenseite gerecht zu werden, bietet der Wohnmobilhersteller ab sofort zwei seiner beliebten Freizeitfahrzeuge als Editionsmodelle "CrossOver" an.

Titel-Bild zur News:

Hymer ML-T 570 Zoom

Der teilintegrierte Hymer ML-T 570 sowie der Camper Van Hymer Grand Canyon S auf Mercedes-Basis erhalten dadurch ein Offroad-Upgrade mit Allradantrieb in Serie. Eine äußerst umfangreiche Serienausstattung inklusive einer Solaranlage trägt zur Steigerung der Autarkie auf bis zu 10 Tage bei. Zahlreiche optische Highlights wie die All-Terrain-Bereifung unterstreichen zusätzlich den markanten Look des Fahrzeugs.

Das Außendesign der Editionsmodelle auf Basis des Mercedes Sprinter zeichnet sich durch einen markanten Offroad-Look mit "CrossOver"-Designabklebung aus. Verstärkt wird dies durch den Allradantrieb sowie die 16 Zoll-All-Terrain-Bereifung und die LED-Lightbar über dem Fahrerhaus. Ein besonderes Exterieur-Highlight des ML-T: das Reserverad an der äußeren Heckwand sowie die Dachreling mit Heckleiter.

Neben ihrer markanten Optik bringen die CrossOver-Modelle zahlreiche technische Finessen mit sich. Die Höherlegung von neun Zentimetern sorgt für eine bessere Bodenfreiheit im Gelände und verringert das Risiko des Aufsetzens.

Die Getriebeuntersetzung des Mercedes Sprinter garantiert wiederum eine gute Traktion auch bei Steigungen und Gefälle - unterstützt durch das intelligente Traktionssystem 4ETS, das mit elektronischen statt mechanischen Differenzialsperren arbeitet.

Hymer ML-T 570

Hymer ML-T 570 "CrossOver" und Hymer Grand Canyon S "CrossOver" Zoom

Im Innenraum setzt sich das charakteristische Design fort in Form der neuen anthrazitfarbenen Dachstauschrankklappen sowie ergänzend im Hymer ML-T 570 durch ein neues graues Tisch- und Thekendekor. Praktische Netze unter den Dachstauschränken sorgen dafür, dass auch im Gelände alles gut zugänglich und sicher aufbewahrt werden kann. Durchdachte Details wie ein Werkzeugset inklusive eines Klappspatens und einer Axt ergänzen die Editionsmodelle.

Auch im Bereich Autarkie führt Hymer das Offroad-Konzept konsequent fort: Beide Fahrzeuge können dank zahlreicher Ausstattungsmerkmale ganzjährig und bei typischer Lade- und Verbrauchssituation bis zu 10 Tage autark stehen.

Ein Plus an Sicherheit auch fernab vielbefahrener Straßen garantiert ein optionaler Safe von Hymer Original Parts. Er lässt sich in die Beifahrersitzkonsole von Grand Canyon S und ML-T 570 integrieren und schützt mit einem Stahlgehäuse und 3-Bolzen-Sicherheitsschloss persönliche Wertgegenstände.

Das teilintegrierte Editionsmodell ML-T 570 "CrossOver" bietet zwei Längseinzelbetten im Heck inklusive Tellerfedern-Schlafsystem. Diese können durch ein Zusatzpolster zwischen den Betten in eine große Liegefläche verwandelt werden. An den Schlafbereich schließen sich Bad und Küche an. Letztere bietet mit einem Kühlschrank mit 152 Litern Fassungsvermögen viel Raum für Proviant.

Hymer ML-T 570

Hymer ML-T 570 "CrossOver" und Hymer Grand Canyon S "CrossOver" Zoom

Weiter vorne im Fahrzeug befinden sich die großzügige L-Sitzgruppe sowie die Mercedes-Original-Komfortsitze mit Integraloptik. Mithilfe eines weiteren Polsterelements und des Fahrersitzes kann in der Fahrzeugfront eine zusätzliche Schlafmöglichkeit geschaffen werden.

Um die Unabhängigkeit des ML-T 570 "CrossOver" weiter zu steigern, kommt der Teilintegrierte mit einem serienmäßigen Autark-Paket. Es beinhaltet eine sechs Kilowatt starke Dieselheizung mit Elektroheizstab sowie ein Höhen-Kit, um die Heizung auch an höhergelegenen Stellplätzen über 1.500 Metern problemlos nutzen zu können.

Darüber hinaus gehört ein Batteriepaket dazu, bestehend aus dem hauseigenen Smart-Battery-System mit zwei Lithiumbatterien und Wechselrichter. Für die autarke Energieversorgung hat der ML-T 570 "CrossOver" eine Solaranlage mit einer Kapazität von zweimal 90 Watt auf dem Dach.

Hymer ML-T 570

Hymer ML-T 570 "CrossOver" und Hymer Grand Canyon S "CrossOver" Zoom

Im Heck des Hymer Grand Canyon S "CrossOver" befindet sich der Schlafbereich mit hochwertigen Tellerfederrosten und Kaltschaummatratzen. Für weitere Schlafplätze bietet der oberschwäbische Hersteller ein Aufstelldach als Option an.

Die Zubereitung frischer Mahlzeiten ist dank der praktischen Küchenzeile samt 90 Liter-Kühlschrank inklusive eines Gefrierfaches sowie der verlängerbaren Küchenplatte bequem möglich. Die Mercedes-Benz Original-Komfortsitze mit Integraloptik sind optional auch in Lederausstattung erhältlich.

Wie der ML-T 570 "CrossOver" verfügt auch der Grand Canyon S über ein serienmäßiges Autark-Paket. Neben der sechs Kilowatt starken Dieselheizung mit Elektroheizstab und dem Höhen-Kit gibt es eine Solaranlage mit einer Kapazität von 90 Watt auf dem Dach. Für beste Energieversorgung sorgt das Hymer Smart-Battery-System, das die hervorragende Leistung von Lithiumbatterien mit den niedrigen Kosten gängiger Bleibatterien verbindet.

Mehr zum Thema Wohnmobil:

Hyundai Porest: Dieses coole Wohnmobil können Sie nicht kaufen
Carado zeigt günstige Wohnmobil-Neuheiten für das Modelljahr 2021

Optional ist außerdem die Kühlbox Mobicool erhältlich. Diese findet im Stauraumauszug am Heckbett ihren Platz und kann bei Bedarf jederzeit entnommen werden. Die Editionsmodelle "CrossOver" sind ab sofort bei den Hymer-Handelspartnern bestellbar. Der ML-T kostet 122.990 Euro, den Grand Canyon gibt es ab 106.990 Euro.

Neueste Kommentare