Caparo T1: Jetzt 558 PS bei 500 Kilo Gewicht
Mit einem Leistungsgewicht von nur 0,896 Kilo pro PS wartet der Caparo kurz vor dem Start der Serienfertigung mit einem neuen Rekord für Straßenfahrzeuge auf
(Motorsport-Total.com/autogericke.de) - Gordon Murray, ehemaliger Brabham-Konstrukteur und Designer des McLaren F1, hat seine Ideen eines superleichten Straßen-Renners auch in das Caparo-Projekt einfließen lassen.

© Caparo
Resultat: Die Rakete auf Rädern startet jetzt mit einem leichtgewichtigen 3,5-Liter-V8 aus Aluminium, der gegenüber dem ursprünglich vorgesehenen Triebwerk 100 Kilo weniger auf die Waage bringt.#w1#
Hatte der Prototyp mit dem Vorgänger-Motor bereits in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, so dürfte das Serien-Mobil noch explosiver auf den Gasfuß reagieren.
Erstes öffentliches Auftreten ist beim Goodwood Festival of Speed im Juni, bei dem der T1 am Bergrennen teilnehmen soll. Die Serien-Produktion des Wagens beginnt nach den englischen Sommerferien mit einem Basis-Preis von 180.000 britischen Pfund.

