• 11.02.2010 12:44

Beim Tanken im Urlaub richtig sparen

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Wer jetzt eine Reise ins Ausland plant und dabei Geld sparen möchte, sollte einen Blick auf die Spritpreise vor Ort werfen. Diese können - je nachdem, wohin die Reise geht - stark von den Preisen hierzulande abweichen. Vom ADAC wurde jetzt eine Liste mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Reiseländern erstellt.

Titel-Bild zur News:

Lohnend ist vor allem das Tanken in Österreich. Dort kostet Superbenzin 17 Cent weniger und bringt so bei einer 50-Liter-Tankfüllung eine Ersparnis von 8,50 Euro.

Bei gleicher Tankmenge sparen Dieselfahrer immerhin 2,50 Euro. In der Schweiz sparen alle, die Benzin tanken. Mit 1,09 Euro ist dort der Liter Benzin deutlich günstiger als in Deutschland.

Dieselfahrer, die sich nach Italien oder Frankreich auf die Reise machen, sollten ihren Tank noch in Deutschland oder Österreich füllen. Der Automobilklub empfiehlt allen, die eine Fahrt in die Niederlande oder nach Dänemark planen, zu Hause aufzutanken, da Benzin dort mit Abstand am teuersten ist. Liegt der Urlaubsort in Polen oder Tschechien, spart man dort in jedem Fall. (auto-reporter.net/sr)

Land: Superbenzin/Diesel

Belgien: 1,32/1,04 Euro

Dänemark: 1,50/1,29 Euro

Deutschland:1,33/1,11 Euro

Frankreich: 1,31/1,17 Euro

Italien: 1,32/1,24 Euro

Luxemburg: 1,10/0,91 Euro

Niederlande: 1,50/1,13 Euro

Österreich: 1,16/1,06 Euro

Polen: 1,07/0,98 Euro

Schweiz: 1,09/1,12 Euro

Tschechien: 1,17/1,11 Euro