Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Audi R8: Ultimative Topversion bestätigt, wohl mit Heckantrieb
Ein letztes Hurra für den glorreichen V10, bevor die Regularien ihn töten: Audi plant offenbar eine Art "GT3"-Version als ultimatives Topmodell zum Ende des R8
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Gerüchte und Spekulationen gab es ja schon relativ lange. Dann machte Audi Anfang des Monats die bittersüße Ankündigung, dass der R8 wie wir ihn kennen nicht mehr lange zu leben hat. Sein Nachfolger wird ein rein elektrisches Supercar. Allerdings darf der V10-Mittelmotorsportler wohl noch einmal zur Höchstform auflaufen. Wie es scheint, plant Audi für das Schwestermodell des Lamborghini Huracán einen Abschied mit lauten Knall.

© Motor1.com Deutschland
Audi R8 LMS GT4 Zoom
Das Hardcore-Coupé aus Sant'Agata Bolognese wurde ja schon in mehreren extremen Track-Versionen auf die betuchte Kundschaft losgelassen. Als Performante etwa oder erst kürzlich als STO. Nun wird der R8 zum Abschied wohl auch eine Rennstrecken-orientierte Performance-Variante erhalten.
Im Gespräch mit Top Gear bestätigte Audi Sport Manging Director Dr. Sebastian Grams, dass etwas Aufregendes in der Mache sei. Demnach hätten die Herrschaften in Neckarsulm noch ein paar Asse im Ärmel, um das Zehnzylinder-Supercar noch ein wenig anzuspitzen.
"Was ich sagen kann ist, dass wir Pläne haben, mehr zu machen. Es werden definitiv noch mehr [Autos] von dieser Generation der R8-Plattform kommen. Und wie man am R8 mit Heckantrieb sehen kann, versuchen wir, das 'fun-to-drive' nach ganz vorne zu stellen". Weiterhin sagte Grams, dass Audi "genug Ideen für die Zukunft" hat und das meiste aus dem Rest des R8-Lebenszyklus herausholen will.
Top Gear spekuliert, dass der finale Performance-R8 nächsten Herbst vorgestellt werden und dann für gut ein Jahr verkauft werden könnte, bevor Audi den Stecker bei seinem Supercar zieht.
Gut möglich, dass sich der potente Rausschmeißer für den R8 an einem der R8-Rennwagen orientieren wird. Vermutlich am GT4, den Sie in der Galerie unten sehen. GT3 und GT2 wären dann wohl doch ein bisschen zu heftig für eine Straßenversion.
Das Neueste zu Audis Supercar
Audi R8 V10 Performance RWD: Neuer Hecktriebler mit 570 PS
Die Polizei von Dubai erhält zwei Audi R8
Die Rückkehr des R8 GT würde Sinn machen. Den GT gab es zwischen 2010 und 2012 in der ersten R8-Generation. Er verband etwas mehr Leistung mit einer Gewichtsreduzierung und umfangreichen Aero-Upgrades.
Der Preis dürfte recht hoch sein, aber das dürfte die Sammler nicht abhalten. Noch weniger die Investoren. Für den letzten R8, noch dazu für eine exklusive Performance-Variante, wird das Preisbarometer in den nächsten Jahren nicht unbedingt sinken.
Quelle: Top Gear


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar