Mit diesen Modellen passieren sie jede Schranke
Vorhang auf für die 14 flachsten Autos der Welt!
Renault Sport Spider: Dieser lustige Roadster von Renault Sport, kam 1996 auf den Markt. Kaum 1,25 Meter hoch, hatte der Sport Spider einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 150 PS, was für 215 km/h reichte. Seien Sie aber vorsichtig mit dem Sicherheitsbügel, wenn Sie unter einer Schranke hindurchfahren. Was Sie natürlich nie tun würden, oder?
McLaren F1 GTR Longtail: Aus der letzten Evolutionsstufe des legendären F1 entstanden 1997 bei McLaren nur drei Straßenfahrzeuge. Mit einer Höhe von 1,20 Meter liegt er etwas höher als andere Mitglieder dieser Liste. Beim Austricksen der Schranke ist deshalb besondere Sorgfalt bei der oberen Luftdüse nötig.
Mercedes CLK GTR: Die Straßenversion des Ende der 1990er-Jahre im Langstreckensport erfolgreichen Mercedes CLK GTR hatte einen 7,3-Liter-V12-Motor (ähnlich dem des Pagani Zonda) mit rund 730 PS Leistung. Nur 26 Einheiten wurden produziert, neben den Coupés auch Roadster. Beide weisen die gleiche Höhe auf: 1,16 Meter.
Porsche 911 GT1: Wenn wir über den Porsche 911 GT1 sprechen, müssen wir uns auf die 544 PS starke Straßenversion konzentrieren, von der nur 25 Einheiten hergestellt wurden. Seine Höhe? Nur 1,14 Meter, also gibt es keine Mautstelle, die Sie aufhalten kann.
Nissan R390 GT1: Vor etwa 20 Jahren beschrieb Nissan den straßenzugelassenen R390 GT1 als "Rohdiamant", während sein Rennwagen-Pendant als "fertiges, poliertes Produkt" bezeichnet wurde. Der 1,14 Meter hohe Supersportler mit 3,5-Liter-V8-Mittelmotor kam nie auf den Markt
BMW M1: Vom BMW M1, einem der berühmtesten Supersportwagen der 1970er-Jahre, wurden nur 456 Einheiten gebaut. Ausgestattet mit einem Sechszylinder-Motor und 277 PS Leistung hatte der M1 eine von Giugiaro entworfene Karosserie, die nur 1,14 Meter hoch war.
Aston Martin Bulldog: Haben Sie schon einmal vom Aston Martin Bulldog gehört? Nun, der extrem keilförmige Prototyp von 1980 sollte in eine Kleinserie von 25 Fahrzeugen münden. Leider liefen die Kosten völlig aus dem Ruder, sodass das Projekt gestoppt wurde. Mit einer Höhe von nur 1,09 Meter passt er perfekt in unsere Galerie.
Lamborghini Miura: Über sein spektakuläres, zeitloses Design hinaus bleibt der Miura dank seiner extrem niedrigen Höhe von nur 1,05 m ein Highlight in der Geschichte des Autos. So schafft es der Miura problemlos unter Schranken, dafür ist aber ein zusätzlicher Aufwand für Fahrer und Beifahrer erforderlich, um überhaupt hineinzukommen.
Ford GT40: Tatsächlich bezieht sich sein Name auf die Gesamthöhe von 40 Zoll, das sind 1,01 Meter. Neben den berühmten Wettkampfversionen, die viermal bei den 24 Stunden von Le Mans siegten, gab es einige Straßenvarianten. Nur 31 Exemplare des Modells Mark I wurden zusammengebaut.
Alfa Romeo 33 Stradale: Wie der Name "Stradale" (italienisch für "Straßen") schon sagt, entstanden nur 18 straßenzugelassene Exemplare dieses Rennwagens mit 230 PS starkem V8. Abgesehen davon, dass er bei Sammlern sehr begehrt ist, ist der Alfa nur knapp 99 Zentimeter hoch.
Porsche 550 Spyder: Der 1953 auf den Markt gebrachte Porsche 550 Spyder wurde durch James Dean zur Legende. Unter dem Blech arbeitete ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit 110 PS. Für heutige Verhältnisse nicht viel, aber der Porsche wog nur namensgebende 550 Kilogramm. Seine Höhe? 98 Zentimeter.
Porsche 917K: Der straßentaugliche Wagen des monegassischen Sammlers Claudio Roddaro sieht nicht nur gut aus, sein luftgekühlter 4,9-Liter-180-Grad-V12 bringt es nach wie vor auf gut 600 PS. Allerdings wiegt das gute Stück gerade mal 600 Kilo. Mit einer Höhe von nur 94 Zentimeter kann Roddaro die Mautstellen an der Cote d'Azur austricksen
Ferrari 512 S Modulo Concept: Keiner war keiler als der Ferrari 512 S Modulo: Der von Pininfarina entworfene Prototyp aus den 70er Jahren erreichte eine Höhe von nur 93 Zentimetern. Als ob das noch nicht genug wäre, steckt unter der Motorhaube ein V12 mit 550 PS.
Lancia Stratos Zero Concept: Über die 84 Zentimeter Höhe dieses Prototyp aus dem Jahr 1970 hörten wir, dass das Konzept eine große Attraktion für die Mitarbeiter der Marke wurde, die Spaß daran hatten, mit dem Lancia unter die Fabrikschranken zu huschen.
Flatmobile: Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Batmobil aus China? Nein, laut Guinness-Buch der Rekorde wurde das Flatmobile anno 2008 mit etwas mehr als 48 Zentimetern das niedrigste Auto der Welt.
Bitte nicht nachmachen! Unter irgendwelchen Schranken hindurchfahren macht man natürlich nicht im normalen Verkehr. Dagegen stehen die Straßenverkehrsordnung und ihre lokale Polizei. Deshalb sind unsere Vorschläge auch eher mit einem Augenzwinkern zu sehen.
Mit diesen Modellen passieren sie jede Schranke