Der VW Golf war auch im Jahr 2020 das meistverkaufte Auto in Deutschland - Aber wie sieht es weltweit aus? Wir zeigen die Top 10
Die meistverkauften Autos der Welt 2020 - Bekannte Typen und Überraschungen in der globalen Top 10 ...
Ein illustrer Unbekannter für uns ist der Neuzugang des Jahres 2020 und hat keinen geringeren als den Volkswagen Golf aus den Top 10 verdrängt. Gestatten: Nissan Sylphy. Der spirituelle Nachfolger des Bluebird ist ein Modell, das vor allem in Japan und China bekannt ist, aber je nach angebotener Generation, manchmal unter anderem Namen läuft, auch in Russland und Großbritannien. Ein Umsatzwachstum von 14,4 Prozent im Jahr 2020 sorgte für den Sprung der 4,64 Meter langen Limousine in die globale Top 10.
Hierzulande spielt der Toyota Camry eher eine Nebenrolle, doch woanders auf der Welt ist die Limousine eine echte Institution. Vor allem in den USA ist der Camry seit Jahrzehnten ein Bestseller. Global gingen die Verkäufe im Jahr 2020 um 13,2 Prozent zurück, weshalb der Camry in den Top 10 eine Position verloren hat.
Den Beweis, dass SUVs zunehmend die wahren "globalen" Modelle sind, liefert der VW Tiguan, der als einziges Modell des deutschen Herstellers in den Top 10 ist. Den Golf hat der Tiguan bereits 2019 überholt und lag damals sogar auf Platz 6. Die minus 18,8 Prozent bei den Verkäufen im Jahr 2020 sind die Basis für zwei verlorene Positionen, aber der Tiguan bleibt die globale Nummer 1 von VW.
Als der Rivale schlechthin der Ford F-Serie betrachtet, ist RAM seit 2009, als sich diese Pick-up-Familie von Dodge abspaltete, zu einer eigenen Marke geworden. Den Rekord für die adrenalingetränkten Versionen hält derzeit der erst 2020 eingeführte Rebel TRX mit über 700 PS, was aber nicht ausreichte, um die Verkäufe zu beleben: nach 731.895 Einheiten (+11 Prozent) im Jahr 2019 gingen die Zulassungen im vergangenen Jahr um gut 100.000 Einheiten zurück, womit der Bestseller der FCA-Gruppe (heute Stellantis) zwar global die siebte Position hält, aber vom Rivalen Chevrolet Silverado überholt wurde.
Als einziges Modell hat der Chevrolet Silverado trotz leicht rückläufiger Verkaufszahlen Plätze gutgemacht, sogar 4. Er erfreut sich in den USA eines wachsenden Erfolgs, wo er sich mit dem bereits erwähnten RAM und der Ford F-Serie duelliert. Im Jahr 2019 verkaufte Chevrolet 644.000 Einheiten des Silverado.
Der Honda Civic, der in puncto langlebigem Namen und Gesamtstückzahlen nach dem Corolla an zweiter Stelle steht, verlor 2020 im Vergleich zu 2019 16,3 Prozent der Verkäufe und einen Platz in den Top 10. Demnächst bläst aber die elfte Modellgeneration zur Aufholjagd.
Der Honda CR-V ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass er mehrere Jahre lang der meistverkaufte SUV überhaupt war. Natürlich hat sich der plötzliche Verzicht auf die Diesel-Motoren bei der letzten Generation in vielen Märkten nicht positiv auf das Volumen ausgewirkt (und in der Tat sehen wir auch bei uns viel weniger als in der Vergangenheit). Aber die globale Wertschätzung bleibt trotz des Rückgangs der Verkäufe um minus 13,2 Prozent zwischen 2019 und 2020 hoch. Genug, um den Civic um etwa 7.000 Einheiten zu überholen (dessen Verkäufe um einen größeren Prozentsatz zurückgingen) und den CR-V auf den vierten Platz zu hieven.
Die Pick-ups der Ford F-Serie sind seit mehreren Jahrzehnten ein ungeschlagener Champion auf den nordamerikanischen Märkten, die 98 Prozent des Gesamtvolumens ausmachen. Im Jahr 2020 verlor er jedoch, auch wegen der Wartezeit auf das Facelift, das erst Ende des Jahres eintraf, 100.000 Aufträge und fiel auf etwa 970.000 Einheiten zurück. Als Folge musste er den zweiten Platz an den Toyota RAV4 abgeben.
Die zweite Position wird von einem weiteren Toyota-Modell belegt, dem sehr beliebten RAV4, der sogar die amerikanische Ikone Ford F-150 überholt hat. Global ist der RAV4 auch eines der ganz wenigen Modelle, die im schwierigen Jahr 2020 ihre Stückzahlen steigern konnten. Zwar handelt es sich nur um 2 Prozent, aber wenn wir bedenken, dass die Verkäufe 2019 bereits um 11 Prozent wuchsen und nahe an einer Million Einheiten sind, ist das ein doppelter Erfolg.
Sorry VW, aber der globale Golf heißt Corolla: Seit mehreren Jahren hält der kompakte Toyota die Weltmeister-Krone. Mit über 1.130.000 Einheiten im Jahr 2020 sorgte er für die einzige 7-stellige Absatzzahl. Damit scheint der Toyota Corolla für die Konkurrenz unerreichbarer denn je, trotz eines Rückgangs von fast 9 Prozent gegenüber 2019.
Der VW Golf war auch im Jahr 2020 das meistverkaufte Auto in Deutschland - Aber wie sieht es weltweit aus? Wir zeigen die Top 10