Neuer Konkurrent des Mini Cooper mit 130 oder 160 kW
Alpine A290 (2024)
Alpine A290 (2024): Heckansicht
Alpine A290 (2024): Heckansicht
Alpine A290 (2024): Seitliches Profil
Alpine A290 (2024): Auf einen übergroßen Dachspoiler verzichtet Alpine und setzt lieber auf einen kleinen Entenbürzel an der Heckklappe.
Alpine A290 (2024): Auf einen übergroßen Dachspoiler verzichtet Alpine und setzt lieber auf einen kleinen Entenbürzel an der Heckklappe.
Alpine A290 (2024): Detail der Rückleuchten
Das Cockpit mit zahlreichen sportlichen Insignien
Alpine A290 (2024): Detail des Lenkrads
Alpine A290 (2024): Der Touchscreen zeigt die Temperatur der Batterie, des Motors und sogar der Bremsen an
Alpine A290 (2024): Der Touchscreen zeigt die Temperatur der Batterie, des Motors und sogar der Bremsen an
Alpine A290 (2024): Dieser Stapel enthält Motor, Getriebe, Leistungselektronik und Bordlader
Alpine A290 (2024): Interieur-Detail, fotografiert bei der Vorstellung in Paris
Den A290 besitzt durch die vier "X" an den Leuchten eine eigenständige, gut erkennbare Optik
Den A290 besitzt durch die vier "X" an den Leuchten eine eigenständige, gut erkennbare Optik
Den A290 besitzt durch die vier "X" an den Leuchten eine eigenständige, gut erkennbare Optik
Alpine A290 (2024): Scheinwerfer mit X-Muster im Deckglas
Alpine A290 (2024): Details des Tagfahrlichts
Alpine A290 (2024): Das Exterieur, fotografiert bei der Vorstellung in Paris
Alpine A290 (2024): Räder und Reifen, fotografiert bei der Vorstellung in Paris
Alpine-Verantwortlicher erklärt die Ausstattungslinien des A290
Pyramiden dienen zur Darstellung des Fahrtempos
Alpine A290 (2024): Die "Premiere Edition" in der Variante Beta
Neuer Konkurrent des Mini Cooper mit 130 oder 160 kW