Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Dakar: Favoritensterben bei den Quads
Die fünfte Etappe sah gleich vier Quad-Favoriten straucheln - Vorjahressieger Sonik ausgeschieden, Casale verliert eine Stunde, Medeiros im Krankenhaus
(Motorsport-Total.com) - Die fünfte Etappe der Rallye Dakar brachte dramatische Umwälzungen in der Quad-Kategorie mit sich: Mit Marcelo Medeiros und Rafal Sonik sind zwei der Topfavoriten auf der Wertungsprüfung von Jujuy nach Uyuni ausgeschieden. Mit Igancio Casale und Mohammed Abu-Issa sind zudem zwei weitere Siegkandidaten hoffnungslos zurückgefallen. In der Gesamtwertung der Quad-Kategorie der Rallye Dakar 2016 blieb nach dieser Etappe kein Stein auf dem anderen.
© Red Bull
Unter den zahlreichen Opfern der 5. Etappe: Mohammed Abu-Issa Zoom
Bereits kurz nach den Start zu den 327 Wertungskilometern musste der Veranstalter die schockierende Nachricht verkünden: Marcelo Medeiros musste mit einem Rettungshubschrauber ausgeflogen werden, nachdem er auf den ersten Kilometern der Prüfung zu Sturz gekommen war. Aus dem Krankenhaus kam schnell die erlösende Nachricht: Es ist "nur" ein Schlüsselbeinbruch für den Brasilianer, der bis dahin auf der zweiten Position im Gesamtklassement gelegen hatte.
Ebenfalls noch vor dem Checkpoint erwischte es den bis zu diesem Zeitpunkt Schnellsten der Etappe, Mohammed Abu-Issa. Der Katari blieb mit Elektronikproblemen stehen. Offiziell ist er noch nicht als Ausfall gemeldet, doch alle Siegchancen sind definitiv dahin. Schnellster Mann war daraufhin Ignacio Casale. Bis zum vorletzten Wegpunkt führte der Chilene, der die Rallye Dakar 2014 gewinnen konnte. Doch auf den letzten Kilometern streikte auch seine Yamaha. Es sollte über eine Stunde dauern, bis er das Ziel erreichte, womit auch seine Siegchancen auf dem Nullpunkt sind.
Als wäre dies nicht schon alles ausreichend Drama, musste auch noch Vorjahressieger Rafal Sonik die Segel streichen. Sein Ausfall kam allerdings weniger überraschend: Bereits auf der vierten Etappe beklagte der Pole einen Ölverlust. Aufgrund der verschärften Marathon-Regeln durfte er über Nacht nicht an seinem Quad schrauben. Seine Yamaha schaffte noch 215 Kilometer, danach war der Ofen aus. Die fünfte Etappe gewann Alexis Hernandez mit 1:36 Minuten Vorsprung auf Brian Baragwanath und Alejandro Patronelli mit weiteren 20 Sekunden Rückstand.
Gesamtwertung nach 5 Etappen (Top 5)
01. Alexis Hernandez (Yamaha) - 17:00:21 Stunden
02. Alejandro Patronelli (Yamaha) +0:48 Minuten
03. Sergej Karjakin (Yamaha) +8:35
04. Marcos Patronelli (Yamaha) +10:15
05. Jeremias Gonzales Ferioli (Yamaha) +11:09