Bird sattelt um: MotoGP statt Superbike-WM

Paul Bird Motorsport kehrt der Superbike-WM den Rücken zu und schickt ein CRT-Bike in der MotoGP sowie zwei Kawasaki in der BSB ins Rennen

(Motorsport-Total.com) - Paul Bird hat mit der Superbike-WM endgültig abgeschlossen. Nach seinem Abschied von Kawasaki orientiert sich der Boss von Paul Bird Motorsport künftig in Richtung MotoGP, wo er in der kommenden Saison ein in Großbritannien gefertigtes Bike nach den neuen Regeln für Claiming-Rule-Teams (CRT) einsetzen und entwickeln wird.

Titel-Bild zur News: Paul Bird

Paul Bird und Kawasaki sind sich im wahrsten Sinne des Wortes wieder grün

"Ich bin fertig mit der Superbike-WM. Dort sind sie nicht an britischen Teams interessiert", gibt sich Bird gegenüber 'Bikesportnews' wenig schmeichelhaft in Bezug auf sein bisheriges Arbeitsumfeld. "Ich setze nun alles daran, mir in der MotoGP einen Namen zu machen. Bis zum Inkrafttreten der neuen Regeln im Jahr 2014 kann ich mit meinem Team voll konkurrenzfähig sein."

Welches Chassis er in der kommenden Saison einsetzen wird, will Bird derzeit ebenso wenig verraten wie den Motor oder den Fahrer. Der Brite sagt nur soviel: "Ich lasse derzeit gerade ein Chassis für ein MotoGP-Bike bauen. Was den Motor betrifft, so haben wir uns noch nicht entschieden. Ich weiß nur, dass es in Reihen der Claiming-Rule-Teams ein konkurrenzfähiger sein wird." Die Möglichkeit, dass der Motor genau wie im Team von Marc-VDS von BMW kommt, scheint wahrscheinlich. Wer als Fahrer in Betracht kommt, ist derzeit ebenfalls noch offen. Bird geht allerdings davon aus, dass es ein Brite sein wird.

Abschließend tritt Bird in Richtung Superbike-WM noch einmal nach: "In Imola hat sich im Fahrerlager kein Mensch mit mir unterhalten. Im Vergleich zur MotoGP läuft dort vieles unprofessionell ab", urteilt der Brite und verweist in diesem Zusammenhang auf die hektisch zugelassene neue Elektronik des Ten-Kate-Honda-Teams, das Drive-by-Wire-System. "Sie ändern im Handumdrehen die Regeln wie am Beispiel Honda gesehen", winkt Bird ab. Im Gegensatz dazu wurde er bei seinen ersten Sondierungsgesprächen im MotoGP-Fahrerlager in Alcaniz "sehr freundlich empfangen", wie er versichert.

Neben dem MotoGP-Einstieg wird Paul Bird Motorsport in der Saison 2012 zwei Maschinen in der Britischen Superbike-Meisterschaft (BSB) an den Start bringen. Interessanterweise werden dies zwei Kawasaki Ninja ZX-10R sein. Das Zerwürfnis galt offenbar einzig und allein der Superbike-WM und weniger dem japanischen Hersteller. Eine der beiden von Bird eingesetzten Kawasaki in der BSB wird aller Voraussicht nach von Stuart Easton gefahren werden.