• 17.03.2013 07:37

  • von Stefan Ziegler

Hülkenberg außen vor: "Extrem frustrierend"

Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg konnte beim Saisonauftakt der Formel 1 nicht starten und spricht von einem "frustrierenden" Tag im Albert Park von Melbourne

(Motorsport-Total.com) - Am Vormittag noch auf Startplatz elf, am Nachmittag außen vor: Für Nico Hülkenberg begann die Formel-1-Saison 2013 mit einem herben Rückschlag. Weil das Sauber-Team kurz vor dem Start in den ersten Grand Prix des Jahres einen Fehler am Benzinsystem entdeckte, wurde das Auto des jungen Deutschen zurückgezogen. Die Melbourne-Pechsträhne Hülkenbergs hält also weiter an.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Bei der Fahrerparade war Nico Hülkenberg noch mit dabei, im Rennen nicht mehr Zoom

Bereits bei seinen vorherigen Australien-Rennen hatten die Sonntage nur wenige Kilometer für den Formel-1-Piloten bereitgehalten. Gleich zweimal war für Hülkenberg schon in der Startphase Schluss. Dieses Mal war überhaupt nicht an fahren zu denken, wie er bei 'RTL' erklärt. "Wir wissen noch nicht genau, was es war, doch es bestand ein Sicherheitsrisiko. Damit konnten wir nicht an den Start gehen."

So hatte man sich im Sauber-Lager den Saisonauftakt sicherlich nicht vorgestellt. "Das ist natürlich extrem frustrierend", meint Hülkenberg. Er werde eine Weile brauchen, um das zu verdauen. "Zum Glück geht es nächste Woche schon weiter. Ich sitze in ein paar Tagen bereits wieder im Auto. Nur: Was heute verloren geht, der Lerneffekt, das kann ich nicht mehr aufholen. Frustrierend, aber das Leben geht weiter."