Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Neue Verträge: Lotus rüstet weiterhin auf
Das malaysische Nationalteam Lotus hat zwei wichtige Managementpositionen besetzt und einen Vertrag mit Bridgestone abgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Wie unsere Leser bereits wissen, hat das malaysische Nationalteam Lotus heute Riad Asmat als neuen Geschäftsführer präsentiert. Doch das war im Rahmen der Pressekonferenz von Teamchef Tony Fernandes in Kuala Lumpur nicht die einzige Neuigkeit: Der Malaysier vermeldete noch einen weiteren Neuzugang und einen wichtigen Vertragsabschluss.

© Lotus
Riad Asmat ist neuer Geschäftsführer des Lotus-Teams in Malaysia
Demnach ist sich Lotus mit Bridgestone, dem Reifenmonopolisten in der Formel 1, einig geworden, was die Rahmenbedingungen für die zukünftige Zusammenarbeit angeht. Außerdem wurde Keith Saunt als Betriebsdirektor für die britische Designbasis des Teams verpflichtet. Saunt, der schon in den 1990er-Jahren für das damalige Lotus-Team tätig war, kommt von Red Bull aus Milton Keynes und wird Technikchef Mike Gascoyne direkt unterstellt sein.#w1#
"Ich bin extrem zufrieden mit den wichtigen Entwicklungen, seit wir im September unseren Einstieg bekannt gegeben haben", sagt Fernandes, der das Ruder am Saisonbeginn 2010 an einen erfahrenen Motorsportfachmann übergeben will. "Der malaysische Charakter des Teams ist uns sehr wichtig, daher haben wir in Malaysia viele Mitarbeiter rekrutiert. Mike Gascoyne kam extra nach Kuala Lumpur, um selbst Bewerbungsgespräche zu führen und taugliches Personal zu suchen."
Der Brite bestätigt: "Ich habe diese Woche in Malaysia Personal interviewt. Das war sehr ermutigend. Die Zusammensetzung eines jeden Teams ist wichtig für den Erfolg, daher freue ich mich, dass sich so viele talentierte Leute bei uns beworben haben. Die Windkanaltests sind gerade am Laufen und wir arbeiten gerade am ersten fertigen Chassis, also machen wir echte Fortschritte", teilt Gascoyne über den Stand der Dinge mit.
Während Gascoyne und Saunt die britische Basis leiten, soll für Neuzugang Asmat, übrigens 38 Jahre jung, aber als ehemaliger Generaldirektor des Automobilherstellers Proton schon ein erfahrener Mann, auch in Malaysia ein Betriebsdirektor gesucht werden. Dabei soll es sich idealerweise um einen Mann mit malaysischer Staatsbürgerschaft handeln. Möglicherweise könnte hier der ehemalige Formel-1-Pilot Alex Yoong ins Spiel kommen.


