• 22.04.2022 15:09

  • von Christopher Smith, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Porsche 911 GT3 RS (2023) dreht beflügelte Runden auf Nürburgring

Ein neues Erlkönig-Video zeigt mehrere Porsche 911 GT3 RS der Baureihe 992 beim Umrunden des Nürburgrings mit voller Geschwindigkeit

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bevor Sie auf das obige Video klicken, beachten Sie bitte diese Warnung: Man bekommt richtig Bock, sofort selbst ein paar Runden über die Nordschleife des Nürburgrings zu drehen. Also ... dieses neunminütige Video zeigt den Porsche 911 GT3 RS der nächsten Generation und es ist so gut, dass Sie sich nach jeder Art von Interaktion mit der Grünen Hölle sehnen werden, ob digital oder nicht.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 GT3 RS (2022) als Erlkönig

Porsche 911 GT3 RS (2022) als Erlkönig Zoom

Wenn es um Fotoaufnahmen von zukünftigen Fahrzeugen geht, sprechen wir normalerweise über das, was wir sehen können. Jetzt reden wir aber einfach über die Leistung. Denn dieser Porsche sieht verdammt schnell aus. Der 4,0-Liter-Boxer, der bis zu 9.500 Umdrehungen pro Minute schreit, trägt natürlich zur Illusion von Geschwindigkeit bei.

Das Video beginnt mit einem GT3 RS-Prototypen, der aus der Boxengasse kommt. Der Testfahrer verschwendet dann keine Zeit und bringt den Motor an sein Limit. Das Auto reagiert und schon haben wir es nicht mehr mit einer Illusion von Geschwindigkeit zu tun. Dieses Fahrzeug wird einfach schnell.

Dann werden wir mit mehreren GT3 RS-Prototypen verwöhnt, die von Kurve zu Kurve hetzen. Wobei sich Auspuffgeräusche gelegentlich mit quietschenden Reifen mischen. Wie man es von einem 911 mit RS-Abstammung erwarten würde, gibt es keine erkennbaren Wankbewegungen. Abgesehen von einer kurzen Unterbrechung bei 2:47 Minuten, geht es in dieser Session wohl darum, die Testwagen bis ans Limit zu bringen.

Weitere aktuelle 911er-Erlkönige:

Porsche 911 Cabrio Facelift (2023) zum ersten Mal erwischt
Porsche 911 Sport Classic (2022) in leichter Tarnung gesichtet

Doch was können wir erwarten, wenn der GT3 RS endlich enthüllt wird? Die aerodynamischen Änderungen gegenüber dem Standard-GT3 sind ziemlich offensichtlich. Den großen Heckflügel kann man einfach nicht übersehen.

Die dünnen Lüftungsschlitze auf der Motorhaube des GT3 sind auch hier viel größer, und die Öffnungen auf den Kotflügeln (mittlerweile ein fester Bestandteil im RS-Styling), lassen sich auch nicht wegdiskutieren. All diese Veränderungen machen den GT3 RS zu einem absoluten Monster auf der Rennstrecke. Der Motor dürfte auch etwas mehr Leistung haben, wahrscheinlich irgendwo nördlich von 520 PS.

Da der GT3 bereits vor über einem Jahr sein Debüt feierte, erwarten wir, dass Porsche den GT3 RS bald enthüllen wird. Dann gibt es sicherlich auch alle Details zu den technischen Daten und eventuell auch schon einen ersten Hinweis auf den Preis.

Quelle: Automotive Mike via YouTube

Neueste Kommentare